Lösungen

In Gebäuden geht es in erster Linie um den Energieverbrauch bzw. um die Steigerung der Energieeffizienz. Mit intelligenter, Gewerke übergreifender Gebäudeautomation ist die Idee des „Green Building“, des nachhaltigen, energieeffizienten Bauens und Wohnens, realisierbar. Wir vereinen das Softwareknowhow der Marktführer und Standardtechnologien in allen Bereich der Gebäudeautomation in einem Unternehmen. Wir agieren unabhängig von Systemanbietern und sind damit in der Lage, durch unsere Kompetenz, die unterschiedlichsten am Markt befindlichen Systeme miteinander zu vernetzen.Somit ergibt sich eine Reihe von Vorteile für den Kunden:

  • Ein Ansprechpartner für die technische Ausstattung des Gebäudes
  • Integration alle Anlagen zu einem Gesamtkonzept
  • Bis zu 10% Kosteneinsparung aufgrund nicht benötigter Schnittstellen
  • 1-2% Kosteneinsparung durch Datenaustausch zwischen den Anlagen
  • 5-10% Kosteneinsparung aufgrund eine Gesamtkonzeptes für alle Anlagen (Wegfall doppelter Sensorik, geringerer Planungsaufwand)
  • 20% niedrigerer Schulungsaufwand durch einheitliche Bedienung aller Systeme
  • Investitionssicherheit durch Einsatz von standardisierter Technologie
  • Energieverbrauchoptimierung durch Verbrauchsaufzeichnung und Analyse der Daten mit anschließender Optimierung der Systeme

BELEUCHTUNG

Regelung entsprechenden der Benutzung Regelung unter Berücksichtigung des Tageslichteinfalls

REGELUNG DES SONNENSCHUTZES

Manueller Betrieb/ Motorbetriebener Betrieb mit manueller oder automatischer Regelung und kombinierte mit HLK-Anlagen

HAUS­AUTOMATIONS­SYSTEM

Zentrale Anpassungen an die Bedürfnisse der Nutzer durch Betriebszeiten orientierte Steuerung der Energieversorgung

HAUS-UND GEBÄUDE­MANAGEMENT

Feststellung von Fehlern der haus-und gebäudetechnischen Anlagen und Unterstützung der Diagnose dieser Fehler Angabe von Informationen zum Energieverbrauch, zu den Innenraumbedingungen und zu den Möglichkeiten der Verbesserung

Unsere Stärke ist Ihre Ersparnis!

Naturgemäß sind in einem Projekt sehr viele Personen und ausführende Unternehmen involviert. Beispiel für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Fachplaner, Auftraggeber bzw. Investor und unserem Unternehmen ist die Installation eines Lichtregelungs- und Energiemanagementsoftware bei einer Baumarktkette. Zusammen mit dem Fachplaner wurde ein Konzept erstellt, dass nur aufgrund der Erfassung der Sonneneinstrahlung die Beleuchtung im Markt so steuert, das im Vergleich mit ungeregelten Märkten dieser Kette eine Energieeinsparung von mehr als 50% erreicht wurde.

  • Steuern Sie Heizung / Lüftung / Klima, Licht und Sicherheitseineinrichtungen
  • Planen Sie Ereignisse wie bspw. den „Nacht-Modus“ und legen Sie hierfür eine tägliche, wöchentliche oder andere Ausführung fest
  • Lassen Sie sich die gesamten Aktivitäten in Ihrem Gebäude in Echtzeit anzeigen
  • Starten Sie die Protokollausgabe zur Darstellung des Energieverbrauchs
  • Rechnen Sie Ihre monatlichen Kosten für die Energienutzung hoch
  • Lassen Sie sich Alarmmeldungen anzeigen
  • Finden Sie heraus, wo Sie Kosten einsparen können

ALS BASISTECHNOLOGIEN WERDEN EINGESETZT:

  • EIB/KNX – Feldbuskomponenten für Beleuchtung, Beschattung
  • Crestron – Visualisierungssystem und Mediensteuerung
  • Beckhoff / SIEMENS S7 – SPS – Komponenten für Einbindung der Haustechnik
  • Telenot – Sicherheitssysteme
  • Mobotix – hochauflösende IP Kameras und Aufzeichnungssysteme